Sprachlich hat's mir gut gefallen, die Absicht den Text möglichst dilletantisch zu halten ist gelungen und stellenweise auch lustig ("Des Fleischers brutaler Wahnsinn entfesselte eine Oper der Gewalt."), geradezu kultig. Die Wiederholungen im Text (Anglizismen zu Beginn der Kapitel; merkwürdige Namen; gewisse Ausdrücke am Beginn und Ende) passen imo auch gut. Die Pseudo-Philosophie gegen Ende find ich persönlich als Teil der Pointe nicht wirkungsstark, wenn's auch das Resümee anderer Geschichten auf's Korn nimmt.
Alles in allem netter Käse. ^^
Du hörst Sopor Aeternus?Zitat